„DNA – Die Neuen Alten“ ist eine Freiburger Initiative für gelingendes Älterwerden. „Neue Altersbilder” hat mit Sigrid Hofmaier über die Plattform gesprochen. Die Texterin und Talentsucherin hat unseren Appell unterschrieben und uns so auf die Plattform aufmerksam gemacht. “Wir sehen DNA vor allem als Möglichkeit, uns zu vernetzen”, sagt Hofmaier.
Über tausend Menschen bekommen inzwischen den monatlichen Newsletter der Plattform. Aktuell besteht er aus drei Teilen und bietet zum einen individuelle Nachrichten im sogenannten “Marktplatz der Kompetenzen”. Im Mai 2020 bietet dort beispielsweise eine Blumenbinderin wöchentliche Online-Blumenbinde-Kurse an und eine Freiburgerin sucht Brieffreunde, die mit ihr die Jahre zwischen 1950 und 1965 aufarbeiten. In den beiden weiteren Teilen gibt es lokale und überregionale Nachrichten und Termine. Der Rundbrief kann auch als Zusammenfassung der Aktivitäten in den sozialen Medien gelesen werden, mit denen die Initiative täglich zur Veränderung von Altersbildern und Mitgestaltung städtischer Lebensräume beiträgt.

Dankesbriefe an DNA (Foto: DNA — Die Neuen Alten)
“Unsere drei analogen Veranstaltungsserien – Netzwerkgespräch, Gesprächscafé und Marktplatz — müssen aufgrund der aktuellen Lage leider pausieren”, berichtet Hofmaier. Auch sie dienen vor allem dem Kontakt und der Vernetzung, aber auch der gegenseitigen Information über interessante Entwicklungen und gemeinsamen Projektentwicklung. Doch dass Krisen auch Chancen bergen, hat DNA mit der Aktion „Vergesst uns nicht!“ eindrucksvoll bewiesen: Etliche Danksagungen zeugen vom Gelingen des Aufrufs zum Briefeschreiben an einsame alte Menschen.
Entstanden ist die Plattform in der Fortführung des zeitlich begrenzten Quartiersprojekts DEKOS der Katholischen Hochschule Freiburg. Betrieben wird es von Menschen mehrerer Generationen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass bei uns Leute Mitte 30 mitmachen und sich für ein gelingendes Altern in Freiburg einsetzen.” Einer davon ist Nils Adolph, promovierter Philosoph und Soziologe. Er ist auch Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Sozialgenossenschaft „SAGES eG”, die als offizieller Träger der Plattform fungiert.
Alle Infos und Abomöglichkeit: www.dieneuenalten.org sowie auf Facebook und #freiburghältzusammen.
ich bin gerne dabei u. freue mich über angedachte Fobis + Treffen mit Euch alle Diskussionen interessant. bin nicht in Facebook ‑gr.Garten, lesen keine Zeit. Ich schulte 25J habilitierte + promovierte nidergelassene med.Fachärzte+Kliniker. ich unterhalte keine Webside !
apropo bin lebenslang nach alleinerziehender Nestpflege 2Söhne &6Enkel das Unwort Ruhestand findet in meinem Leben ebenfalls keine Anwendung Weltgereist 4Sprachen seit 1992 St.Lucia Westindies Karibik 2Monate Winters+ Sabatical 1 Jahr Bahamas Andros +Nassau inspirative Dreamtime nirgendwo auf d.Welt traf ich so selbstbewußte resiliente starke Frauen wie in d.Karibik u. Bahamas “adge it´s just a number Babs whe enjoy ourself Granny Partytime wieJuvenile Wifly wo ist das Problem ?~viel, viel jüngere Kerle sowieso keiner regt sich auf Kredo ” I enjoy myself ” bis bald Babs