Die Zugabe-Preisträger 2021 (v.r.) Josef Martin, Annette Habert, Dirk Müller-Remus
Annette Habert (60), Dirk Müller-Remus (63) und Josef Martin (85) wurden am 8. Juni mit dem Zugabe-Preis der Körber-Stiftung ausgezeichnet. Alle drei haben erfolgreiche Sozialunternehmen gegründet und verbinden so die unternehmerische Kompetenz des Alters mit vorbildlicher gesellschaftlicher Wirkung. Sie erhielten je 60.000 Euro Preisgeld. Weiterlesen
Ludwig Hasler, “Für ein Alter, das noch was vorhat”
Loring Sittler hat Ludwig Haslers Buch “Für ein Alter, das noch was vorhat” gelesen und war begeistert. Hier ist sein Lese-Appetitmacher, für den wir uns bei Loring Sittler herzlich bedanken:
Alternden Leserinnen und Lesern, die Lust darauf haben, auch im Alter mehr vorzuhaben als zu reisen und zu konsumieren und die noch eine „Antenne für das Transzendente“ (S.38) ausfahren können — diejenigen wird die Lektüre dieses fulminanten Buches begeistern. Wer dagegen seine „Welt als kalkulierbare Vergütungsanstalt“ betrachtet und in seiner „gesättigten Gegenwartszufriedenheit“ (S.16) mit der „Ich-Bewirtschaftung“ (S.86), der „Selbst-Optimierung“ (S.19) und dem „Dichte-Stress“ (S.56) voll beschäftigt ist Weiterlesen
Zugabe-Preisverleihung 2020, v.l.n.r.: NDR-Moderatorin Inka Schneider, Dr. Thilo Bode, Elke Schilling, Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, Dr. Bernhard Krahl, Jurymitglied Barbara Wackernagel-Jacobs, Dr. Gerhard Dust. Fotocredit: Körber-Stiftung
Sie sind Pioniere und Pionierinnen, denn sie sind in der zweiten Lebenshälfte noch einmal voll durchgestartet: Gerhard Dust, Elke Schilling, Bernhard Krahl und Thilo Bode wurden am 10. Juni 2020 mit dem Zugabe-Preis der Körber-Stiftung ausgezeichnet. Barbara Wackernagel-Jacobs war als Jury-Mitglied bei der Online-Preisverleihung vor Ort, um die Ausgezeichneten zu würdigen: »Sie sind wahre Role Models für die Zeit des langen Lebens. Und Ihr Preis ist deshalb auch ein ermutigendes Signal für uns alle! “Neue Altersbilder” gratuliert allen vier Preisträgern sehr herzlich! Hier gehts zum Bericht über die Preisverleihung