Wie problematisch der Begriff “Risikogruppe” in der Corona-Krise ist, hat nun eine aktuelle Umfrage von Prof. Dr. Leopold Stieger von Seniors4Success.at ergeben: Knappe jeder vierte Befragte hält den Begriff für “diskriminierend, weil auch jüngere Menschen Vorerkrankungen haben”. Weitere 26 Prozent — und damit mehr als jeder Vierte — hält ihn für “unpassend, weil er nicht berücksichtigt, ob jemand Vorerkrankungen hat”. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind hier nachzulesen. Vielen Dank an Prof. Dr. Stieger, der die Studie angestoßen hat! Weiterlesen
Schlagwort: Zweite Lebenshälfte
Zugabe-Preise der Körber-Stiftung vergeben

Zugabe-Preisverleihung 2020, v.l.n.r.: NDR-Moderatorin Inka Schneider, Dr. Thilo Bode, Elke Schilling, Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, Dr. Bernhard Krahl, Jurymitglied Barbara Wackernagel-Jacobs, Dr. Gerhard Dust. Fotocredit: Körber-Stiftung
Sie sind Pioniere und Pionierinnen, denn sie sind in der zweiten Lebenshälfte noch einmal voll durchgestartet: Gerhard Dust, Elke Schilling, Bernhard Krahl und Thilo Bode wurden am 10. Juni 2020 mit dem Zugabe-Preis der Körber-Stiftung ausgezeichnet. Barbara Wackernagel-Jacobs war als Jury-Mitglied bei der Online-Preisverleihung vor Ort, um die Ausgezeichneten zu würdigen: »Sie sind wahre Role Models für die Zeit des langen Lebens. Und Ihr Preis ist deshalb auch ein ermutigendes Signal für uns alle! “Neue Altersbilder” gratuliert allen vier Preisträgern sehr herzlich! Hier gehts zum Bericht über die Preisverleihung